Wettervorhersage und Pegelstände

Liebe Freunde des Kitzinger Rudervereins von 1897,

am 28. Mai 1897 begründeten sechs Rudersport-Enthusiasten in Kitzingen eine schon über 125 Jahre fortdauernde Erfolgsgeschichte:
den Kitzinger Ruderverein von 1897 e.V. mit heute rund 200 Mitgliedern.

Seit den ersten Siegen 1901 konnten KRV-Ruderer über 1.000 Siege nach Kitzingen holen.
Leistungsrudern hat also eine Tradition im KRV; unterstrichen u.a. durch die Deutsche Meisterschaft im Einer Waldemar Becks (1950) oder die U23-Weltmeisterschaft im Leichtgewichtsdoppelvierer Lena Biebers 2009.

Heute ist der KRV, in räumlicher Nähe zu Leistungszentren, jedoch bewusst Gesundheitssportverein.
Ruderkameraden erleben die Faszination Rudern und erlernen unseren Sport von Grund auf;
egal ob sie mit 12, 32 oder 52 Jahren den Weg auf’s Wasser finden. Allen Trainern/Betreuern mein herzlicher Dank.

Vornehmlich im Mastersbereich nach Kitzingen geholte Siege sind für uns ebenso erfreulich,
wie Kameraden mit über 80 Jahren in gelebter Kameradschaft und mitunter generationen-übergreifend mehrmals pro Woche auf Wasser zu sehen.

Für das Interesse am Verein danke ich herzlich. Vielleicht bis bald auf dem Main?

Dieter von der Kall
Vorstand Kitzinger Ruderverein von 1897 e.V.

Danke an unsere Unterstützer

Is it a match? 👕💃 💙🤍 Ein Glück, dass wir mit @mainstick sowohl einen 👌🏻 Ausrüster und mit Sabrina von @modehaus_stemplowski auch noch eine fachkundige Beraterin im Verein haben 😎 #teamoutfit
Is it a match? 👕💃 💙🤍 Ein Glück, dass wir mit @mainstick sowohl einen 👌🏻 Ausrüster und mit Sabrina von @modehaus_stemplowski auch noch eine fachkundige Beraterin im Verein haben 😎 #teamoutfit
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/12
Wenn mit jedem Schlag kleine Nebelwolken aufsteigen, weißt du, es wird Herbst 🍂🚣🏻‍♀️🌞 #indiansummerrowing #main #shine #before8am
Wenn mit jedem Schlag kleine Nebelwolken aufsteigen, weißt du, es wird Herbst 🍂🚣🏻‍♀️🌞 #indiansummerrowing #main #shine #before8am
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/12
Das Ruderheim von 1925 prägt die Kitzinger Mainpromenade mit. Da es nach dem Krieg, in dem unsere Stadt schwere Bombenangriffe erleiden musste, mit der Ruderei auf dem Main weiterging, verdanken wir allerdings der Existenz der Deusterkeller. Zwar hatte die US Army das Ruderheim nach 1945 (für einige Jahre) bezogen. Die Boote hatten den Krieg allerdings unbeschadet in den Deusterkellern überstanden. Tolle Sache, dass sich zahlreiche Ehrenamtliche um den Erhalt der ehemaligen Keller einer der vor 100 Jahren in Bayern größten Brauereien (!) widmen 👍🏻 #history #kitzingen #126jahrerudertradition
Das Ruderheim von 1925 prägt die Kitzinger Mainpromenade mit. Da es nach dem Krieg, in dem unsere Stadt schwere Bombenangriffe erleiden musste, mit der Ruderei auf dem Main weiterging, verdanken wir allerdings der Existenz der Deusterkeller. Zwar hatte die US Army das Ruderheim nach 1945 (für einige Jahre) bezogen. Die Boote hatten den Krieg allerdings unbeschadet in den Deusterkellern überstanden. Tolle Sache, dass sich zahlreiche Ehrenamtliche um den Erhalt der ehemaligen Keller einer der vor 100 Jahren in Bayern größten Brauereien (!) widmen 👍🏻 #history #kitzingen #126jahrerudertradition
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/12
Danke Spätsommer 🌞 Während die Kids mit Kilian & Daniel für Marbach trainieren, motiviert unser Vorsitzender Dieter immer mehr Mitglieder zum Einer-Fahren. We like - denn im Nebeneffekt gibt’s neue steuerbefähigte „1er“ 👌🏻
Danke Spätsommer 🌞 Während die Kids mit Kilian & Daniel für Marbach trainieren, motiviert unser Vorsitzender Dieter immer mehr Mitglieder zum Einer-Fahren. We like – denn im Nebeneffekt gibt’s neue steuerbefähigte „1er“ 👌🏻
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/12
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣
Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
🌞🥵Aber auch eine traumhafte Landschaft und lecker 🥂 Eindrücke von der Barken-Wanderfahrt der "Mittwochsgruppe" (42km) am Wochenende in Churfranken 🚣 Ausführlicher Bericht unter https://krv1897.de/?p=108
1 Monat ago
View on Instagram |
5/12
Sommerferien: und die Motivation so 📈🙌 #Jugend #Regatta #krv
Sommerferien: und die Motivation so 📈🙌 #Jugend #Regatta #krv
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/12
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2022 feierte der Kitzinger Ruderverein seinen 125. Geburtstag. Und 2023? Fiel das traditionelle Sommerfest kaum kleiner aus! Dafür sorgte das Fest-Komitee um Wirtschaftsvorstand Jens Kühn, ein lauer Sommerabend, Bratwurst, Bier und beswingte Beats von Pianist Warren Hardy und Trompeter Marcus Marr.
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/12
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". 

Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. 

Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏

Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣

Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
Premiere des Kitzinger Rowing SUP Sprints und der "nasse Füße Staffel". Der Erfahrungsvorsprung unserer Kids auf den Rowing SUPs beim Leistungsvergleich mit der @rgmarktheidenfeld machte sich bemerkbar. Die "Goldene Ananas" bleibt in Kitzingen. Alle Teilnehmer erhielten außerdem leuchtfarbene Caps von @mainstick 🙏 Am wichtigsten war allerdings: alle Teilnehmer hatten, super abgesichert von der @wasserwachtkitzingen, Spaß beim Sporteln und es erklangen mal wieder Anfeuerungsrufe in Kitzingen am Main 🚣🏻‍♀️🚣 Nächstes Ziel/vermutliches Wiedersehen mit den Kameraden aus Marktheidenfeld: Marbacher Regatta zum Saisonende
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/12
Schaut vorbei 🍍🚣🏻‍♀️🥂
Schaut vorbei 🍍🚣🏻‍♀️🥂
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/12
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆

Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. 

Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. 

Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! 

Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München.

Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. 

„Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆

Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. 

Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. 

Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! 

Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München.

Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. 

„Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆

Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. 

Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. 

Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! 

Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München.

Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. 

„Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆

Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. 

Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. 

Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! 

Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München.

Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. 

„Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆

Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. 

Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. 

Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! 

Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München.

Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. 

„Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆

Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. 

Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. 

Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! 

Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München.

Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. 

„Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
Valentin Andonov siegt in Nürnberg 🚣🏆 Lange Abende auf dem Wasser. Wochenlang. Monatelang. Valentin Andonov vom Kitzinger Ruderverein 1897 hat sie hinter sich. In unzähligen Trainingseinheiten auf Ergometer und im Einer hat der 15-Jährige seit Frühjahr 2022 Technik und Physis verbessert. Aber: trotz einiger Vergleichsfahrten mit Jugendtrainer Kilian Schiebel, wusste der Nachwuchsathlet bislang nicht, was der Schweiß des intensiven Trainings unter den Augen seiner Mutter Megi (ehem. bulgarische Kader-Ruderin) wert ist. Seit diesem Wochenende weiß man es. Unter dem Jubel seiner Familie, KRV-Sportvorstand Dr. Michael Bedö und einem kleinen „Fanclub“ an KRV-Kameraden überquerte Andonov als erster die Ziellinie bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta des @ruderverein.nuernberg – mit deutlichem Abstand von über drei Bootslängen! Nach einem nicht optimalen Start war Andonovs Vorsprung im Rennen der Jugend B (15/16 Jahre) in der Leistungsklasse 3 nach hundert Metern immer weiter angewachsen. Am Ende der 500m-Strecke auf dem Dutzendteich standen 1:46,56 auf der Uhr. Bereits hier: großer Jubel im Fan-Lager. Erster Start. Erster Sieg. Optimaler Einstand eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft über die 1.000m-Distanz in München. Noch zufriedener stimmte der Vergleich mit den Ergebnissen der Rennen der Leistungsklassen II und I, in denen gleichaltrige Athleten starteten, die zuvor bereits mehr Siege erzielten. Die Leistungsklasse II ließ Andonov komplett hinter sich! Auf den Sieger der Leistungsklasse I fehlen fünf Sekunden. Die Dritt- und Viertplatzierten des Leistungsklasse-I-Rennens Kilian Grimm und Leander Strahl vom benachbarten @schweinfurterruderclub überquerten die Ziellinie aber weniger als zwei Sekunden schneller. „Wenn Valentin seine heutige Leistung nächste Woche auch über 1.000 Meter abruft, dann ist eine Finalteilnahme drin – und vielleicht noch mehr“, blickt Dr. Bedö optimistisch auf die Bayerischen Meisterschaften.
2 Monaten ago
View on Instagram |
10/12
*Schiebel 9. bei dtsch. Hochschulmeisterschaften in Köln*

Köln/Kitzingen/Würzburg Beim Kitzinger Ruderverein trainiert @kilian9.9 Schiebel den Nachwuchs. Der 25-jährige ist im Bereich leistungsorientiertes Rudern Vorbild für den Kitzinger Nachwuchs, auch wenn er in der Senioren-Klasse (19-27 Jahre) für den @arc_wuerzburg startet. 

Mit ARCW-Kameraden tat sich Schiebel – der 2022 im Einer startete und aktuell mit Fokus auf einen Start im Einer bei den Bayerischen Meisterschaft Ende Juli trainiert – auch für die Deutschen Hochschulmeisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln zusammen: mit Richard Strunck im Zweier sowie Strunck, Patrick Hofmockel und Tom Kiesel im Riemenvierer.

In dieser Besetzung schrammte das Boot der @uniwuerzburg hauchdünn am Finaleinzug vorbei. Mit 3:16,92 im Vorlauf lag der Riemenvierer ohne Steuermann im Vorlauf nur 0,13 Sekunden hinter der Universität Passau, die sich für das Rennen der besten Sechs qualifizierte.

Gegen Boote mit mehr gemeinsamen Trainingskilometern und die U23-Nationalmannschaft, tat sich Schiebel aber vor allem bei seinen Starts mit Richard Strunck schwer. Im Riemenzweier standen nach 1.000 Metern zwar respektable 3:40,65. Die Zeit, die im Finale immerhin für einen 5. Platz gereicht hätte, führte jedoch zu einem Ausscheiden im Vorlauf. Ähnlich beim Doppelzweier: mit 3:30,3 belegten Schiebel und Strunck Platz 5. Im B-Finale stand mit 3:31,74 ein dritter Platz und somit letztendlich Platz 9.

„Mit ähnlichen Ergebnissen hatten wir im Vorfeld gerechnet. Das Meldefeld war sehr groß und die Gegner stark. Nach der Bayerischen Meisterschaft im Juli stehen viele gemeinsame Kilometer an, um im Herbst auf den 4.500m bei der Boxbeutelregatta anzugreifen“, fasste Schiebel die Sportreise nach Nordrheinwestfalen nach dem Wochenende zusammen.
*Schiebel 9. bei dtsch. Hochschulmeisterschaften in Köln* Köln/Kitzingen/Würzburg Beim Kitzinger Ruderverein trainiert @kilian9.9 Schiebel den Nachwuchs. Der 25-jährige ist im Bereich leistungsorientiertes Rudern Vorbild für den Kitzinger Nachwuchs, auch wenn er in der Senioren-Klasse (19-27 Jahre) für den @arc_wuerzburg startet. Mit ARCW-Kameraden tat sich Schiebel – der 2022 im Einer startete und aktuell mit Fokus auf einen Start im Einer bei den Bayerischen Meisterschaft Ende Juli trainiert – auch für die Deutschen Hochschulmeisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln zusammen: mit Richard Strunck im Zweier sowie Strunck, Patrick Hofmockel und Tom Kiesel im Riemenvierer. In dieser Besetzung schrammte das Boot der @uniwuerzburg hauchdünn am Finaleinzug vorbei. Mit 3:16,92 im Vorlauf lag der Riemenvierer ohne Steuermann im Vorlauf nur 0,13 Sekunden hinter der Universität Passau, die sich für das Rennen der besten Sechs qualifizierte. Gegen Boote mit mehr gemeinsamen Trainingskilometern und die U23-Nationalmannschaft, tat sich Schiebel aber vor allem bei seinen Starts mit Richard Strunck schwer. Im Riemenzweier standen nach 1.000 Metern zwar respektable 3:40,65. Die Zeit, die im Finale immerhin für einen 5. Platz gereicht hätte, führte jedoch zu einem Ausscheiden im Vorlauf. Ähnlich beim Doppelzweier: mit 3:30,3 belegten Schiebel und Strunck Platz 5. Im B-Finale stand mit 3:31,74 ein dritter Platz und somit letztendlich Platz 9. „Mit ähnlichen Ergebnissen hatten wir im Vorfeld gerechnet. Das Meldefeld war sehr groß und die Gegner stark. Nach der Bayerischen Meisterschaft im Juli stehen viele gemeinsame Kilometer an, um im Herbst auf den 4.500m bei der Boxbeutelregatta anzugreifen“, fasste Schiebel die Sportreise nach Nordrheinwestfalen nach dem Wochenende zusammen.
2 Monaten ago
View on Instagram |
11/12
🚣🏻‍♀️👩‍❤️‍👨💍 „Rudern zwei ein boot, der eine kundig der sterne, d[ie] andere kundig der stürme, wird der eine führn durch die sterne, wird d[ie] andere führn durch die stürme, und am ende ganz am ende wird d[er fluss] in der erinnerung blau sein“ 

Mit Reiner Kunzes „Rudern“ wünschen wir unseren Kameraden @beate.sophie und @mroechsle auch im Hafen der Ehe zwischen Stern und Stürmen stets einen sicheren Kurs.
🚣🏻‍♀️👩‍❤️‍👨💍 „Rudern zwei ein boot, der eine kundig der sterne, d[ie] andere kundig der stürme, wird der eine führn durch die sterne, wird d[ie] andere führn durch die stürme, und am ende ganz am ende wird d[er fluss] in der erinnerung blau sein“ Mit Reiner Kunzes „Rudern“ wünschen wir unseren Kameraden @beate.sophie und @mroechsle auch im Hafen der Ehe zwischen Stern und Stürmen stets einen sicheren Kurs.
3 Monaten ago
View on Instagram |
12/12