
Wanderruderer sind beim KRV willkommen – wir wanderrudern ja auch selbst gern!
Verschiedene Gruppen des KRV begeben sich mindestens einmal pro Jahr mit Barke oder Mannschaftsboot auf Wanderfahrt.
Neue Reviere, Vereine und Menschen, denen die Zeit auf dem Wasser mindestens so wichtig ist wie einem selbst, kennenzulernen –
das Sportler überall Verbindende macht den Reiz des Wanderruderns aus.
Als Kitzinger Ruderverein freuen wir uns, wenn ihr an der alten Weinhandelsstadt Kitzingen am Main vorbei kommt.
Wir können euch Folgendes anbieten.
Übernachtung:
Innerhalb unseres Bootshausgeländes stehen die Umkleideräume (Damen/Herren) und die Bootshalle zur Übernachtung von maximal zehn Gästen auf mitgebrachten Luftmatratzen oder Iso-Matten zur Verfügung.
Im Bootshausgarten können maximal zwei kleine Zelte aufgestellt werden.
Eine Küchenbenutzung ist nicht vorhanden, es besteht aber eine Möglichkeit zum Geschirrspülen.
Tische und Bänke stehen im Bootshausgarten zur Verfügung.
Binnen fünf Minuten Fußmarsch wartet aber ein vielfältiges kulinarisches Angebot –
und von Mai bis Mitte Oktober immer Donnerstag bis Sonntags in 500m Entfernung auch der „Kitzinger Stadtschoppen“ auf den Mainterrassen mit wöchentlich wechselndem Weinausschank.
Lagerung von Booten, Abstellen von Bootsanhängern, Parken von PKW:
In unmittelbarer Nähe des Steges können auf einer Wiese Gig-Boote auf eigene Gefahr gelagert werden.
Eine Lagerung im Bootshaus ist aus Platzmangel nicht möglich. Die Wiese bietet auch Platz zum Abstellen eines Bootsanhängers.
Stellplätze für PKW sind auf unserem Bootshausvorplatz vorhanden.
Barken:
Am Bootshaus befindet sich eine Slipanlage, Barken können dort problemlos ins Wasser gelassen/aus dem Wasser genommen werden.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit über Nacht vor unserer Motorbootbucht fest zu machen.
Kosten & Anmeldung
Die Übernachtungsgebühr beträgt 8,- €/ Person und Nacht. Sie ist bei Ankunft (Schlüsselübergabe) in bar zu entrichten.
Für den Schlüssel ist eine Kaution von 30,- € zu hinterlegen.
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an wanderrudern@krv97.de mit folgenden Angaben anmelden:
* Ankunftstag mit Ankunftszeit – Abreisetag
* Name des Ruder-/Kanuverein
* Name des Fahrtenleiter, Kontaktdaten und Handynummer
* Anzahl der Personen – Alter
Unsere Wanderruderwartin Meike Parys kontaktiert euch zeitnah, ob eine Übernachtung wie gewünscht möglich ist.
Aktuelle Belegung
- 3. bis 4. Mai 2023 GTRVNeuwied 1882 e.V.
- 17. bis 18. Mai 2023 Mülheimer Rudergesellschaft e.V. (2 Boote lagern)
- 18. Mai 2023 Crefelder Ruderclub 1883 e.V. (3 Boote lagern)
- 19. Mai 2023 Ruder-Club-Aschaffenburg (Mittagspause)
- 20. Mai 2023 Verein Kanusport Dresden e. V.
- 3. bis 4. Juni 2023 Ruderverein Mühlheimer Wassersport eV Köln (5 Boote lagern)
- 8. bis 11. Juni 2023 Club für Wassersport Porz (5 Boote lagern)
- 10. Juni 2023 Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e.V. (Mittagspause)
- 10. bis 11. Juni 2023 Club für Wassersport Porz Damentour (2 Boote lagern)
- 24.Juni 2023 ARCW Würzburg (2 Boote lagern)
- 29. bis 30. Juni 2023 Paddelklub Hannover (1 Boot lagern)
- 1. bis 2. Juli 2023 Ruderriege ETUF Essen e.V. (2 Boote lagern)
- 14. bis 16. Juli 2023 Kölner Club für Wassersport
- 15. bis 16. Juli 2023 Ruderverein „Weser“ von 1885 e.V. Hameln
- 11.bis 12.August 2023 Wassersportverein Heidelberg West