Jugend (Schüler, JuM, Jugend A/B)

Rowers; „they were, in fact, a poem of motion, a symphony of swinging blades.”

Daniel James Brown
The Boys in the Boat

Schülerrudern beginnt, je nach körperlicher Konstitution, ab circa 12 Jahren – und sicheren Schwimmkenntnissen!

Nach absolviertem Schnupperkurs können Heranwachsende in die allgemeine Jugendtrainingsgruppe aufgenommen werden.
Trainingszeit im Sommer 2025 = 28.4.-2.6., 23.6.-28.7.: Mo 18:30 Uhr (15.9.-13.10.: 17:00)
Hallentraining ab 10.11.: Mo, 18:00 Uhr
Rückfragen: sport@krv97.de

Den Jugendlichen wird durch die Betreuerinnen Johanna Bilz und Marie Feldrapp (unterstützt durch Dr. Daniel Nagl/Thomas Kern)
nicht nur Rudertechnik vermittelt, sondern auch die für unseren Sport wichtige Kameradschaft und der Wille,
sich im fairen sportlichen Wettkampf zu messen.

Nach den Osterferien bis zum Schuljahresende besteht außerdem für Schüler des AKG Kitzingen die Möglichkeit,
am Dienstag von 13:45-15:15 Uhr beim Schülerrudern unter Anleitung von Dr. Jan Pfannes und Walter Meyer
Ruderkenntnisse (Jahrgänge 2011-2014) zu erwerben. Kontakt direkt über’s Armin Knab Gymnasium/Dr. Pfannes.
Je nach sportlicher Entwicklung stellen hier Schülerwettbewerbe den Abschluss des Sommerhalbjahres dar.


Wettkampforientiertes Jugendrudern beginnt ebenfalls ab circa 12 Jahren und wird in den Altersklassen JuM (U14), Schüler14,
Jugend B (15-16) und Jugend A (17-18) betrieben.
Aufnahme in die durch Dr. Daniel Nagl unterstützt durch Kilian Schiebel betreute „R-Gruppe“ durch Dr. Nagl (Jugend- und Wettkampfsport)
Trainingszeiten im Sommer 2025: Mo, 17:00 (Skiff, nach Einteilung), Do, 18:00, So: 8:00/9:45 (je nach Einteilung)
Kontakt: regatta@krv1897.de bzw. 0176/34193678

Der Kitzinger Ruderverein hat im Jugendbereich immer wieder Talente hervorgebracht, die Bayerische
und Hochschulmeisterschaften gewannen oder in Nationalkader aufgenommen wurden;
letztmals die U23-Weltmeisterin Lena Bieber (Lgw.-Doppelvierer, 2009).
Aktuell liegt der Fokus darauf, mit einer kleinen Zahl an Jugendlichen 12-19 Jahre 2025/26
erfolgreich an regionalen Regatten und Landesmeisterschaften teilzunehmen.

Rudern schult Körper und Geist und eignet sich als Erstsport,
aber auch als „Ergänzungs-“ bzw. „Nachfolgesport“, beispielsweise für Schwimmer und Kanuten.

Weiterer Mannschaftszuwachs für unser Jugendteam ist uns herzlich willkommen!
Bei Fragen „teen2teen“ stehen euch neben unseren jungen Betreuerinnen auch unserer Jugendsprecher
Joseph Eisele (real_joseph_eise)
und sein Stellvertreter Jonathan Stricker (jonny.st64)
gerne auf Insta zur Verfügung.

Siehe auch krv_jugend.1897 als Jugendpräsenz auf Insta