Wettervorhersage und Pegelstände

Liebe Freunde des Kitzinger Rudervereins von 1897,

am 28. Mai 1897 begründeten sechs Rudersport-Enthusiasten in Kitzingen eine schon über 125 Jahre fortdauernde Erfolgsgeschichte:
den Kitzinger Ruderverein von 1897 e.V. mit heute rund 200 Mitgliedern.

Seit den ersten Siegen 1901 konnten KRV-Ruderer über 1.000 Siege nach Kitzingen holen.
Leistungsrudern hat also eine Tradition im KRV; unterstrichen u.a. durch die Deutsche Meisterschaft im Einer Waldemar Becks (1950) oder die U23-Weltmeisterschaft im Leichtgewichtsdoppelvierer Lena Biebers 2009.

Heute ist der KRV, in räumlicher Nähe zu Leistungszentren, jedoch bewusst Gesundheitssportverein.
Ruderkameraden erleben die Faszination Rudern und erlernen unseren Sport von Grund auf;
egal ob sie mit 12, 32 oder 52 Jahren den Weg auf’s Wasser finden. Allen Trainern/Betreuern mein herzlicher Dank.

Im Jugend- und Mastersbereich nach Kitzingen geholte Siege sind für uns ebenso erfreulich,
wie KRV’ler mit über 80 Jahren in gelebter Kameradschaft und mitunter generationen-übergreifend mehrmals pro Woche auf Wasser zu sehen.

Für das Interesse am Verein danke ich herzlich. Vielleicht bis bald auf dem Main?

Dieter von der Kall
Vorstand Kitzinger Ruderverein von 1897 e.V.

Danke an unsere Unterstützer

@krv1897
KRV von 1897 e.V.

@krv1897

Kitzinger Ruderverein
  • Endlich hat der unselige Zustand ein Ende: „Der 6x+“ bekommt einen Namen 🎉Das wollen wir mit einer möglichst großen Zahl KRV-Kameraden am So., 16.3.2025 | 9:00ff. gebührend anrudernd feiern - Weißwurstfrühstück wird natürlich dran gehängt 🍻 und die „KRV-facilities“ am 15.3.2025 | 10:00ff. standesgemäß gemeinsam aufgehübscht 🧹 #kommetzuhauf #saison2025
  • Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
  • *Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
  • Bootsarbeit: Pädagogik & Teambuilding im Winter #booteverdienen #handson (statt Anspruch)
und am wichtigsten #worktogether - schön, dass die mitwerkelnde Jugend Winter für Winter größer wird (so gehts auch deutlich schneller 😊)
  • Auf dem Main kann es eng werden. Allein 2024 kam es in der Region zu einem Unfall und einem Beinaheunfall zwischen 🚣🏻‍♀️ und ⛴️ Zwei Nachteile kommen hier zusammen: Sichtschatten der Großschiffe von bis zu 250 Metern und die rückwärtige Fortbewegung beim Rudern. 

Umso wichtiger ist eine Sensibilität für Gefahren. Über 50 KRV’ler folgten daher @dieter_von_der_kall s Einladung zum Vortrag von Polizeiobermeister Jan Kasang (Wasserschutzpolizei Würzburg) zum Thema „Sicherer Wassersport auf der Bundeswasserstraße Main“.

📸 @daniel.f.nagl / @plauderzauber
  • Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
  • #sportlerehrung #krv ist 2025 auch wieder dabei 🥳 Unser Jugendtrainer @daniel.f.nagl hat sich 2024 mit Bestweite aller Klassen (8.670m) den Titel des „Dt. Meister im Ergorudern 30min 30-39 Jahre“ gesichert. Dafür gab‘s würdigende Worte durch OB @guentnerstefan und die silberne Plakette aus den Händen der Ehrenamtsreferentin; unserer Kameradin und Daniels Partnerin @sabrina.s.punkt
  • Neues Jahr, alte Routine: unsere @krv_jugend.1897 am Sonntag morgen um 8:00 im Kraftraum. Zum Jahresbeginn allerdings mit „easy iron“ mit Daniel & Kerstin 💪🏻
  • Muskeln, 🫁-Volumen aber auch die Distanzen wachsen 💪🏻 Heute hatte bereits die Morgeneinheit von Jojo (und Daniel) über 18km/350hm. Mal schauen, ob sich der Langlaufspaß neben #Vernetzung auch bei den Ergoregatten auszahlt.
Endlich hat der unselige Zustand ein Ende: „Der 6x+“ bekommt einen Namen 🎉Das wollen wir mit einer möglichst großen Zahl KRV-Kameraden am So., 16.3.2025 | 9:00ff. gebührend anrudernd feiern - Weißwurstfrühstück wird natürlich dran gehängt 🍻 und die „KRV-facilities“ am 15.3.2025 | 10:00ff. standesgemäß gemeinsam aufgehübscht 🧹 #kommetzuhauf #saison2025
Endlich hat der unselige Zustand ein Ende: „Der 6x+“ bekommt einen Namen 🎉Das wollen wir mit einer möglichst großen Zahl KRV-Kameraden am So., 16.3.2025 | 9:00ff. gebührend anrudernd feiern - Weißwurstfrühstück wird natürlich dran gehängt 🍻 und die „KRV-facilities“ am 15.3.2025 | 10:00ff. standesgemäß gemeinsam aufgehübscht 🧹 #kommetzuhauf #saison2025
6 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
Auch die Fahrt zur Bay. Ergometer-Meisterschaft war erfolgreich: 4x verbesserte Bestzeiten, einmal erkämpftes🥉und nach dem Dt. Meister über 30min auch ein Bay. Meister über 2k 🥇 mit Tagesbestzeit (6:18,5) für Trainer @daniel.f.nagl | 📷 @mfexer 🙏
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* 

Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. 

Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. 

Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung.

„Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. 

Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
*Erfolge für mainfränkische Ruderer bei der Internationalen dt. Meisterschaft im 30min Ergometer-Rudern* Auch 2025 fand die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Rudern über 30 Minuten auf @concept2germany -Ergometern in Starnberg statt. Die Distanz verlangt von den Athleten ein Höchstmaß an Ausdauer, aber durch Fahrt im anaeroben Bereich auch Laktattoleranz. Am Ende standen zahlreiche 1. Plätze für mainfränkische Ruderer. Bei den Junioren 15/16 stand Johannes Hess (8126m) vom @rc_aschaffenburg ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern 19-29 Julian Waller (8182m) vom @schweinfurterruderclub, bei den Männern 30-39 Leichtgewicht mit Joachim Agne (8382m) vom @arc_wuerzburg und bei den Frauen 19-29 siegte Sarah Winkelmann (7.286m) vom Ochsenfurter Ruderverein. Der Kitzinger Ruderverein von 1897 stellt dieses Jahr sogar zwei Internationale Deutsche Meister. Bei den 19- bis 29-jährigen Leichtgewichtsfrauen siegte die 18-Jährige Marie Feldrapp mit 6.730m. Trainer @daniel.f.nagl (36) verteidigte bei den Männern 30-39 Jahre seinen Meistertitel mit 8.726m: Tagesbestweite mit 291m Vorsprung. „Maries und mein Titel und mehr noch die Ergebnisse unserer KRV-Teens zeigen, dass das Wintertraining effektiv war“, bilanzierte Nagl zufrieden beim anschließenden Wassertreten im Starnberger See. @jonny.st64 – im Oktober dem KRV beigetreten – holte mit 7.393m bei seiner Regatta-Premiere in JM 17/18 Leichtgewicht einen starken dritten Platz und verbesserte seinen Rekord um über 200m. Um ebenfalls knapp 200m verbesserte der erst 12-jährige @lorikluan2 seine Bestmarke im Rennen der JM 13/14 mit 6.375m. Mit dem größten Zuwachs überraschte Johanna Fexer. Frisch genesen und staubedingt nach 3,5 Stunden Anfahrt erst zehn Minuten vor Rennstart in Starnberg eingetroffen, blieb die 14-Jährige cool. Fexer verbesserte mit taktisch clever gefahrenem Rennen und Durchhaltevermögen ihren Bestwert um mehr als 300m auf 6.754m. Bilder der KRV-Athleten von Michael Fexer 🙏
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
Bootsarbeit: Pädagogik & Teambuilding im Winter #booteverdienen #handson (statt Anspruch)
und am wichtigsten #worktogether - schön, dass die mitwerkelnde Jugend Winter für Winter größer wird (so gehts auch deutlich schneller 😊)
Bootsarbeit: Pädagogik & Teambuilding im Winter #booteverdienen #handson (statt Anspruch) und am wichtigsten #worktogether - schön, dass die mitwerkelnde Jugend Winter für Winter größer wird (so gehts auch deutlich schneller 😊)
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Auf dem Main kann es eng werden. Allein 2024 kam es in der Region zu einem Unfall und einem Beinaheunfall zwischen 🚣🏻‍♀️ und ⛴️ Zwei Nachteile kommen hier zusammen: Sichtschatten der Großschiffe von bis zu 250 Metern und die rückwärtige Fortbewegung beim Rudern. 

Umso wichtiger ist eine Sensibilität für Gefahren. Über 50 KRV’ler folgten daher @dieter_von_der_kall s Einladung zum Vortrag von Polizeiobermeister Jan Kasang (Wasserschutzpolizei Würzburg) zum Thema „Sicherer Wassersport auf der Bundeswasserstraße Main“.

📸 @daniel.f.nagl / @plauderzauber
Auf dem Main kann es eng werden. Allein 2024 kam es in der Region zu einem Unfall und einem Beinaheunfall zwischen 🚣🏻‍♀️ und ⛴️ Zwei Nachteile kommen hier zusammen: Sichtschatten der Großschiffe von bis zu 250 Metern und die rückwärtige Fortbewegung beim Rudern. 

Umso wichtiger ist eine Sensibilität für Gefahren. Über 50 KRV’ler folgten daher @dieter_von_der_kall s Einladung zum Vortrag von Polizeiobermeister Jan Kasang (Wasserschutzpolizei Würzburg) zum Thema „Sicherer Wassersport auf der Bundeswasserstraße Main“.

📸 @daniel.f.nagl / @plauderzauber
Auf dem Main kann es eng werden. Allein 2024 kam es in der Region zu einem Unfall und einem Beinaheunfall zwischen 🚣🏻‍♀️ und ⛴️ Zwei Nachteile kommen hier zusammen: Sichtschatten der Großschiffe von bis zu 250 Metern und die rückwärtige Fortbewegung beim Rudern. 

Umso wichtiger ist eine Sensibilität für Gefahren. Über 50 KRV’ler folgten daher @dieter_von_der_kall s Einladung zum Vortrag von Polizeiobermeister Jan Kasang (Wasserschutzpolizei Würzburg) zum Thema „Sicherer Wassersport auf der Bundeswasserstraße Main“.

📸 @daniel.f.nagl / @plauderzauber
Auf dem Main kann es eng werden. Allein 2024 kam es in der Region zu einem Unfall und einem Beinaheunfall zwischen 🚣🏻‍♀️ und ⛴️ Zwei Nachteile kommen hier zusammen: Sichtschatten der Großschiffe von bis zu 250 Metern und die rückwärtige Fortbewegung beim Rudern. 

Umso wichtiger ist eine Sensibilität für Gefahren. Über 50 KRV’ler folgten daher @dieter_von_der_kall s Einladung zum Vortrag von Polizeiobermeister Jan Kasang (Wasserschutzpolizei Würzburg) zum Thema „Sicherer Wassersport auf der Bundeswasserstraße Main“.

📸 @daniel.f.nagl / @plauderzauber
Auf dem Main kann es eng werden. Allein 2024 kam es in der Region zu einem Unfall und einem Beinaheunfall zwischen 🚣🏻‍♀️ und ⛴️ Zwei Nachteile kommen hier zusammen: Sichtschatten der Großschiffe von bis zu 250 Metern und die rückwärtige Fortbewegung beim Rudern. Umso wichtiger ist eine Sensibilität für Gefahren. Über 50 KRV’ler folgten daher @dieter_von_der_kall s Einladung zum Vortrag von Polizeiobermeister Jan Kasang (Wasserschutzpolizei Würzburg) zum Thema „Sicherer Wassersport auf der Bundeswasserstraße Main“. 📸 @daniel.f.nagl / @plauderzauber
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s!

📸 @plauderzauber
Rückblick 📺 auf ein 42.080km-Ruderjahr 2024 (trotz längerer Hochwasserphase zu Jahresbeginn) | Dank durch Vorstand @dieter_von_der_kall 🙏 für viele, viele ehrenamtlich geleistete Stunden (vom Vorstandsteam über Trainer bis zu „vielen stillen Helfern“) | Stilvolles Come-together 🕴💃 kulinarisch wie immer hochwertig begleitet 🥂 durch Jens’n’Team | Und ein jazzig-spritziger Abend 🎷mit Eckard Weigt’s Jazz Stream | Mehr gibt’s zum NJE 2025 eigentlich nicht zu sagen. Außer: schee war’s! 📸 @plauderzauber
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
#sportlerehrung #krv ist 2025 auch wieder dabei 🥳 Unser Jugendtrainer @daniel.f.nagl hat sich 2024 mit Bestweite aller Klassen (8.670m) den Titel des „Dt. Meister im Ergorudern 30min 30-39 Jahre“ gesichert. Dafür gab‘s würdigende Worte durch OB @guentnerstefan und die silberne Plakette aus den Händen der Ehrenamtsreferentin; unserer Kameradin und Daniels Partnerin @sabrina.s.punkt
#sportlerehrung #krv ist 2025 auch wieder dabei 🥳 Unser Jugendtrainer @daniel.f.nagl hat sich 2024 mit Bestweite aller Klassen (8.670m) den Titel des „Dt. Meister im Ergorudern 30min 30-39 Jahre“ gesichert. Dafür gab‘s würdigende Worte durch OB @guentnerstefan und die silberne Plakette aus den Händen der Ehrenamtsreferentin; unserer Kameradin und Daniels Partnerin @sabrina.s.punkt
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Neues Jahr, alte Routine: unsere @krv_jugend.1897 am Sonntag morgen um 8:00 im Kraftraum. Zum Jahresbeginn allerdings mit „easy iron“ mit Daniel & Kerstin 💪🏻
Neues Jahr, alte Routine: unsere @krv_jugend.1897 am Sonntag morgen um 8:00 im Kraftraum. Zum Jahresbeginn allerdings mit „easy iron“ mit Daniel & Kerstin 💪🏻
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Muskeln, 🫁-Volumen aber auch die Distanzen wachsen 💪🏻 Heute hatte bereits die Morgeneinheit von Jojo (und Daniel) über 18km/350hm. Mal schauen, ob sich der Langlaufspaß neben #Vernetzung auch bei den Ergoregatten auszahlt.
Muskeln, 🫁-Volumen aber auch die Distanzen wachsen 💪🏻 Heute hatte bereits die Morgeneinheit von Jojo (und Daniel) über 18km/350hm. Mal schauen, ob sich der Langlaufspaß neben #Vernetzung auch bei den Ergoregatten auszahlt.
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/9